Neuigkeiten.

Was gibt es Neues bei uns? Hier berichten wir nicht nur über unsere aktuellen Projekte und neue Leistungsangebote, sondern auch über Branchen-Neuigkeiten und Insights von unseren MitarbeiterInnen. 

6. JUNI 2020

CORONA ZUM TROTZ – BÜRO-
ERWEITERUNG NIMMT FORMEN AN

Am Bürostandort in Aichach konnten zwischenzeitlich die Rohbauarbeiten für die Gebäudeaufstockung abgeschlossen werden. Derzeit läuft der Innenausbau wie z. B. Klimatisierungstechnik und Lüftungsanlagen der Büro- und Konferenz-räume im neuen 3. Obergeschoss des Aichacher Milchwerks. Im Zuge dieser Arbeiten werden auch die bestehenden Büros modernisiert und nachgerüstet. Unter Einhaltung aller durch das Coronavirus notwendig gewordenen Vorsichts-maßnahmen wird derzeit auch daran gearbeitet, die neu entstandenen Räume an die bestehende Büroinfrastruktur anzubinden und die beiden Etagen nicht nur räumlich zu verbinden, sondern eine zusammenhängendes, funktionelles Gesamtbüro zu gestalten.

Die Auszubildenden der Vallosol GmbH arbeiten derzeit bereits an der neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach der Aufstockung. Unter Anleitung ihrer Ausbil-der haben sie hier die Möglichkeit, sich selbst eine Dachanlage von A-Z zu „er-arbeiten“.

Sobald der Innenausbau fertiggestellt ist, werden - voraussichtlich noch im Juni - die ersten Mitarbeiter ihre neuen Arbeitsplätze beziehen. Dadurch wird sich die derzeitige Platzsituation in unseren Büros merklich entspannen. Zudem dürfen sich neue Mitarbeiter auf ein überaus modernes, großzügig gestaltetes und rundum angenehmes Arbeitsumfeld freuen.

4
.
2
.
2025
SOLARPARK BEILRODE OST ERFOLGREICH IN BETRIEB GENOMMEN

Der Solarpark Beilrode Ost hat am 28. Januar 2025 erfolgreich seinen Betrieb aufgenommen. Nach wochenlangen Vorbereitungen konnte das Inbetriebnahme-Team in dieser Woche mit der finalen Inbetriebnahme beginnen. Dank einer exzellenten Planung und paralleler Arbeitsabläufe verlief der Prozess reibungslos. In nur vier Tagen wurden 13 Trafostationen mit einer Gesamtleistung von 55 MW sowie 2 Speicher-Trafostationen mit zusätzlichen 7 MW erfolgreich ans Netz angeschlossen. Bis zum 31. Januar 2025 konnte die Anlage bereits beeindruckende 170.000 Kilowattstunden Strom in das Netz einspeisen. Mit der Inbetriebnahme des Solarparks Beilrode Ost wird ein weiteres Kapitel in der Energiewende aufgeschlagen. Die enorme Leistung der Anlage zeigt eindrucksvoll, wie erneuerbare Energien zur Stabilität der Stromversorgung beitragen können. Dieser Meilenstein beweist, dass mit Innovation, Teamarbeit und nachhaltigem Engagement eine klimafreundliche Zukunft nicht nur Vision, sondern Realität ist.

19
.
1
.
2025
Inbetriebnahme Umspannwerk Beilrode Ost

Am 16. Januar 2025 konnten wir das Umspannwerk Beilrode Ost erfolgreich in Betrieb nehmen. Ganz im Stil der Energiebauern blieb es bis zum Schluss spannend: Kurzfristige Planungsanpassungen, volle Einsatzbereitschaft aller Beteiligten und ein Hauch von Improvisation machten den Tag zu einem echten Meilenstein. Mit einer Leistung von 80 MW sorgt das Umspannwerk nun für die Einspeisung eines Großteils unseres Solarparks Beilrode in das 110 kV-Hochspannungsnetz der Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt einmal mehr, wie essenziell Teamarbeit, Flexibilität und Leidenschaft für die Energiewende sind. Den perfekten Abschluss dieses besonderen Tages bildete eine musikalische Überraschung: Die AllgäuNetz hat eigens für Energiebauern einen Song zur Inbetriebnahme komponiert – ein stimmungsvoller Ausklang eines ereignisreichen Tages. Mit diesem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der erneuerbaren Energien und freuen uns auf die nächsten Schritte in Richtung einer nachhaltigen Stromversorgung.

11
.
10
.
2024
Die Energiebauern übernehmen Stromnetz in Sielenbach

Die Energiebauern GmbH übernehmen das Stromnetz in Sielenbach. Am gestrigen Mittwoch beschloss der Gemeinderat in Sielenbach einstimmig den Abschluss des Stromkonzessionsvertrages mit unserem Unternehmen. Wir konnten uns bei der Ausschreibung eindrucksvoll gegen den bisherigen Netzbetreiber, der Bayernwerk Netz GmbH, durchsetzen. Nach der Prüfung beider Angebote fiel das Ergebnis recht eindeutig aus: Die Energiebauern erreichten 936 von 1.000 möglichen Punkten, während Bayernwerk auf 869 Punkte kam. Als ein wesentlicher Eckpfeiler des Erfolgs stellte sich hierbei die Sicherheit des Netzbetriebs heraus. Wir können mittlerweile durch die durchgängig eigenständige Überwachung und Kontrolle unserer Solaranlagen, Windräder sowie Batteriespeicher auf ein umfangreiches Fachwissen zurückgreifen und in Störungsfällen entsprechend schnell reagieren. Hierbei kommt uns vor allem unser hochqualifiziertes Personal, sowie der Einsatz modernster Geräte und digitaler Technik zu gute. Ganz neu ist die Sparte für unser Unternehmen jedoch nicht: Im Allgäu haben wir bereits die Konzession für zwei Netze. Auch für die Zukunft planen die Energiebauern sich für weitere Stromnetze zu bewerben.

12
.
8
.
2024
INBETRIEBNAHME SOLARPARK VOLKERSHAUSEN

Der Solarpark Volkershausen hat heute seinen Betrieb aufgenommen. Mit der Inbetriebnahme setzt die Anlage neue Maßstäbe in der regionalen Energieversorgung. Bereits am ersten Tag wurden 7.000 Kilowattstunden Strom erzeugt, was die Leistungsfähigkeit des Solarparks eindrucksvoll unterstreicht. Fast zeitgleich mit der Inbetriebnahme des Solarparks wurde in der Nähe von Schweinfurt ein altes Kraftwerk gesprengt. Diese symbolische Aktion unterstreicht den Übergang von konventionellen zu erneuerbaren Energiequellen und die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Projekte wie dem Solarpark Volkershausen.

16
.
6
.
2024
XXL-Zuwachs in der Flotte

Im Frühjahr 2024 ist unser Fuhrpark wieder um ein gehöriges Stück gewachsen: zwei LKW-Sattelzüge sind für den Werkverkehr von Lager zu den jeweiligen Baustellen angeschafft worden, um flexibel und kurzfristig handlungsfähig zu sein.

29
.
5
.
2024
ERFOLGREICHE INBETRIEBNAHME DER FREICHFLÄCHEN-PHOTOVOLTAIKANLAGE IN BERNHARDSWALD

Die Energiebauern GmbH hat heute eine Freiflächenphotovoltaikanlage in Bernhardswald, im Landkreis Regensburg, erfolgreich in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von 9.504 Kilowatt wird die Anlage eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Energieversorgung der Region übernehmen. Durch hocheffiziente Solarmodule und Wechselrichter wird eine kontinuierliche und stabile Stromproduktion gewährleistet. Auf Grund moderner Technik kann auch auf absteigenden Nordhängen im Gelände eine hohe Energieerzeugung sichergestellt werden. Die erzeugte Energie trägt maßgeblich zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und unterstützt die lokale Umweltfreundlichkeit.

10
.
3
.
2024
Unser Fuhrpark

Unser Fuhrpark umfasst mittlerweile knapp 70 Fahrzeuge - angefangen von Poolfahrzeugen, Dienstfahrzeugen, Transportern, Hängern, Traktoren, Teleskopladern, Staplern und sogar einen Wohnwagen und einem LKW. Um die Flotte immer fahrbereit zu halten, werden in regelmäßigen Abständen Checks, Wartungen und Reinigungen vorgenommen. Die KFZ-Verwaltung läuft komplett digital und Fahrzeugbuchungen können per App vorgenommen werden, so dass man auch kurzfristig und außerhalb der Bürozeiten bei Bedarf ein Fahrzeug buchen und dieses dann schlüssellos übernehmen kann.

19
.
2
.
2024
Zusammenarbeit mit externen Steuerbüro

Mit unserem stetigen Wachstum müssen wir uns natürlich auch mit zunehmend komplexeren inner- wie außerbetrieblichen Strukturen auseinandersetzen. Unsere jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem externen Steuerbüro im Allgäu ist dabei für uns ein wichtiger Eckpfeiler unseres unternehmerischen Alltags. Da die Zusammenarbeit größtenteils telefonisch oder per Mail stattfindet, ist es umso wichtiger, dass die Kommunikation reibungslos funktioniert. In regelmäßigen Workshops hinterfragen wir daher unsere gemeinsamen Arbeitsprozesse und optimieren so fortwährend unser Zusammenarbeiten.

2019
This is some text

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

2019
This is some text

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and content.

2019
This is some text

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and content.

2019
This is some text

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and content.

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.